Heimbarista Kurs Getränkezubereitung

89,00 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Veranstaltungsort des Heimbarista Kurses in Mainz ist unser Fachgeschäft in der Mainzer Neustadt.

Adresse: Frauenlobstraße 58, 55118 Mainz
Dauer: etwa 2 Stunden

max. Teilnehmer/innen: 4

Bitte beachte vor deiner Bestellung, dass es sich um eine verbindliche Buchung handelt. Eine Rückgabe des Teilnahmescheins sowie eine Verlegung auf einen anderen Termin ist nicht möglich.

Hier geht’s zu allgemeinen Informationen zu Kaffeeschulungen und dem Hygienekonzept!

Alle Termine ausgebucht? Neue Termine veröffentlichen wir etwa 4 – 8 Wochen bevor der Kurs stattfindet. Gerne kannst du dich für den Newsletter anmelden, über diesen wirst du am schnellsten über die neuen Termine informiert!

Artikelnummer: Heimbarista-Kurs-Getränkezubereitung Kategorie:

Beschreibung

Heimbarista Kurs für Getränkezubereitung

Ergänzend zu unserem Barista Kurs Espressozubereitung erlernst du in diesem zweistündigen Heimbarista Kurs die fachgerechte Zubereitung von espressohaltigen Milchgetränken. Dazu gehören Kaffeespezialitäten wie beispielsweise Cappuccino oder Latte Macchiato. Außerdem zeigen wir dir nicht nur verschiedene Techniken des Milchschäumens, sondern auch die kleinen aber feinen Unterschiede der verschiedenen Kaffeespezialitäten, die jeder Heimbarista kennen sollte. Dabei stehen dir unsere ausgebildeten Baristas und Kaffeeologen stehts zur Seite und beantworten dir gerne alle deine Fragen rund um das Thema Getränkezubereitung mit Siebträgermaschinen.

Der Heimbarista Kurs ist für vier Teilnehmer konzipiert. Dabei stehen den Teilnehmern je nach Kurs bis zu drei verschiedene Siebträgermaschinen für den Heimgebrauch desHerstellers ECM zur Verfügung.

Themen Heimbarista Kurs

Getränkezubereitung

Der Heimbarista Kurs für Getränkezubereitung umfasst allgemein die Zubereitung von espressohaltigen Milchgetränken. Dabei gehen wir insbesondere auf die Zubereitung von Cappuccino ein, bereiten darüber hinaus aber auch gerne andere Milchgetränke wie beispielsweise Cafe Latte oder auch ganz klassisch Espresso Macchiato zu.

Ergänzend gehen wir auf über 20 Kaffeespezialitäten ein, die du im Anschluss mit deiner Siebträgermaschine zuhause zubereiten kannst.

Milch schäumen

Insbesondere das Schäumen von Milch stellt oft eine große Hürde bei der Zubereitung von milchhaltigen Kaffeespezialitäten an der Espressomaschine zuhause dar. Das ist häufig mit fehlender Routine und manchmal mit der falschen Technik zu erklären. Erschwerend kommt hinzu, dass die vielen verschiedenen espressohaltigen Milchgetränke auch noch unterschiedliche Milchschaumeigenschaften verlangen. Für Cappuccino beispielsweise sollte der Milchschaum eher cremig sein, während er für einen Latte Macchiato eher fluffig sein sollte.

Wir zeigen dir im Heimbarista Kurs verschiedene Milchschaumtechniken, die du auch zuhause an deiner Espressomaschine für den Heimgebrauch umsetzen kannst.

Milchalternativen

Gerade im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Unverträglichkeit gibt es mittlerweile viele Alternativen zu Milch. In unserem Heimbarista Kurs stellen wir dir Soja- und Haferdrink vor und geben dir allerhand Tipps und Tricks mit, wie du mit den Alternativen ebenso gute Kaffeegetränke herstellen kannst. Wer aufgrund von Laktoseintoleranz keine Milch trinken kann, für den haben wir auch laktosefreie Milch vorrätig.

Latte Art

Das Zeichnen von Mustern mit Milch in die Crema des Espressos ist sicherlich eine der größten Mysterien für Heimbaristas. Scheinbar mühelos zeichnen Profis die Milchmuster wie z.B. Tulpen oder Herzen in den Cappuccino. Tatsache jedoch ist, dass Latte Art eine Belohnung für abertausende Wiederholungen ist und leider nicht in einem zweistündigen Heimbarista Kurs erlernt werden kann. Natürlich bekommt ihr von uns in diesem Kurs die Techniken sowie alle notwendigen Tipps und Tricks erklärt. Zuletzt bleibt Latte Art allerdings ein zeitintensives Training, dass ihr zuhause an euer eigenen Siebträgermaschine fortsetzen müsst, um irgendwann ebenso mühelos Bilder in den Cappuccino zeichnen zu können wie die Profis.

Für wen ist der Heimbarista Kurs geeignet?

Diese Kaffeeschulung eignet für Besitzer einer Siebträgermaschine mit Dampflanze.