
Kaffee Catering: Perfekter Kaffeegenuss für deine Veranstaltung
Wenn du deinen Gästen auf deiner Veranstaltung einen perfekten Kaffeegenuss bieten möchtest, dann ist unser Kaffee Catering mit historischen Kaffeemobilen eine ideale Wahl für dich. Damit hinterlässt du bei deinen Gästen einen bleibenden Eindruck.
Die Bedeutung einer guten Bewirtung mit Kaffee- und Espressospezialitäten ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, den du bei der Planung deiner Veranstaltung bedenken solltest. Kaffee fungiert dabei nicht nur als ein einfaches Getränk, sondern ist auch ein soziales Bindeglied, das Menschen zusammenbringt und Gespräche fördert. Gerade bei längeren Veranstaltungen, Konferenzen oder Messen dient Kaffee als Energiespender und sorgt dafür, dass die Gäste konzentriert und aufmerksam bleiben.
Inhaltsverzeichnis Dieser Seite
Historische Kaffeemobile und mobile Kaffeebars
Citroen HY
Für große Veranstaltungen

- Geschirr-Service mit Spülmaschine
- ca. 200 Getränke pro Stunde
- 2 – 3 Baristas
Citroen AK
Für kleine Events

- Ausschank in Tassen möglich, allerdings ohne Spülmaschine
- ca. 100 Getränke pro Stunde
- 1 – 2 Baristas
mobile KAffeebar
Für ein kleines Budget

- Ausschank in Tassen möglich, allerdings ohne Spülmaschine
- ca. 60 Getränke pro Stunde und Barista
- 1 – 2 Baristas

Für Diese ANlässe kannst du unser Kaffee Catering buchen
- Betriebsfeiern: Ein Kaffee Catering ist eine tolle Möglichkeit soziale Kontakte zu fördern und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
- Konferenzen und Seminare: Während Pausen und Networking-Phasen ist Kaffee oft sehr gefragt. Mit einem Catering-Service sorgst Du dafür, dass alle Teilnehmer gut versorgt sind.
- Hochzeiten: Kaffee Catering ist ein beliebter Bestandteil vieler Hochzeitsfeiern, besonders nach dem Abendessen oder während des Empfangs.
- Messen und Ausstellungen: Ein Kaffee Catering kann Euren Stand zu einem beliebten Anlaufpunkt machen und Euch die Möglichkeit bieten, mit Interessenten ins Gespräch zu kommen.
- Geburtstagsfeiern: Für Kaffeeliebhaber ist ein Kaffee Catering eine großartige Möglichkeit, eine besondere Geburtstagsfeier zu gestalten.
- Tagungen und Workshops: Hier ist es wichtig, dass die Teilnehmer aufmerksam und wachsam sind. Ein guter Kaffee kann dazu beitragen.
- Empfänge und Galas: Nach einem festlichen Essen ist ein hochwertiger Kaffee oft sehr willkommen.
- Produktpräsentationen: Kaffee kann eine angenehme Atmosphäre schaffen und Kunden dazu ermutigen, länger zu verweilen und das Produkt näher kennenzulernen.
- Teambuilding-Veranstaltungen: Eine Tasse Kaffee kann die Stimmung lockern und die Teilnehmer ermutigen, sich auszutauschen.
- Weihnachtsfeiern: In der kalten Jahreszeit ist ein warmer Kaffee eine beliebte Wahl.
- Wohltätigkeitsveranstaltungen und Fundraiser: Kaffee kann als zusätzliches Element angeboten werden, um Spender zu ermutigen, länger zu bleiben und sich zu engagieren.
- Kunstausstellungen und Vernissagen: Ein Kaffee Catering kann eine entspannte Atmosphäre schaffen und Besucher dazu ermutigen, die Kunstwerke in Ruhe zu betrachten.
- Sportveranstaltungen: Insbesondere bei Langstreckenläufen oder Radrennen kann ein Kaffee-Catering den Teilnehmern den nötigen Energieschub geben.
- Firmenjubiläen: Wenn Dein Unternehmen ein bedeutendes Jubiläum feiert, kann ein Kaffee-Catering eine nette Geste für Mitarbeiter und Gäste sein.
Denke daran, dass ein Kaffee-Catering nicht nur für Kaffeetrinker relevant ist. Unser Catering-Service umfasst auch eine Auswahl an Trinkschokoladen, Kakao und anderen Milchgetränken sowie Tees, Säften und anderen Softdrinks, um sicherzustellen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Leistungen und Angebote unseres Kaffee Catering
Unser Kaffee Catering umfasst eine breite Palette an Leistungen und Angeboten, je nach den Bedürfnissen und Vorlieben deiner Gäste. Im folgenden findest einige übliche Bestandteile des Caterings:
- Kaffeevariationen: Dies beinhaltet verschiedene Kaffeegetränke wie Espresso, Cappuccino, Latte, Americano, Filterkaffee und mehr.
- Röstkaffee: Auf deinem Event kannst du dir natürlich aussuchen welche Kaffeebohnen oder Espressobohnen wir verwenden.
- Teeauswahl: Neben Kaffee bieten wir auch gerne eine Auswahl an Tees an, um den Bedürfnissen aller Gäste gerecht zu werden.
- Milch und Milchalternativen: Um die verschiedenen Geschmäcker und Vorlieben deiner Gäste abzudecken, bereiten wir Kaffeespezialitäten sowohl mit Milch, als auch Alternativen wie Soja- oder Haferdrink zu.
- Zusatzoptionen: Dies können Sirupe (z.B. Vanille, Karamell), Schokolade, Zimt oder andere Geschmackszusätze sein, um individuelle Kreationen zu ermöglichen.
- Süßwaren und Snacks: Kaffee geht oft gut mit Gebäck, Keksen, Kuchen oder anderen kleinen Snacks.
- Barista-Service: Ein erfahrener Barista kann einen professionellen Touch hinzufügen, indem er hochwertige Kaffeegetränke zubereitet und vielleicht sogar spezielle Latte-Art-Kreationen anbietet.
- Geschirr und Utensilien: Tassen, Gläser, Löffel, Servietten und andere notwendige Utensilien können wir bereitstellen.
- Personal: Je nach Größe der Veranstaltung kann Personal zur Verfügung gestellt werden, um den Kaffeeservice zu betreuen.
- Dekoration und Atmosphäre: Manchmal wird das Catering mit einer stimmungsvollen Gestaltung oder speziellen Elementen wie Blumen oder spezieller Beleuchtung kombiniert.
Es ist wichtig zu betonen, dass die spezifischen Elemente eines Kaffee Caterings stark von deinen Wünschen sowie deiner Gäste, dem Budget und der Art der Veranstaltung abhängen.
Kaffee Catering buchen
Wenn du ein Kaffee Catering buchen möchtest, gibt es einige wichtige Faktoren bei der Planung zu beachten, um sicherzustellen, dass es auch zu deinen Anforderungen und Erwartungen passt. Hier sind einige Punkte, die Du berücksichtigen solltest:
- Art der Veranstaltung: Überlege, welche Art von Veranstaltung du planst. Die Anforderungen für eine Hochzeit könnten sich von denen für eine Geschäftsveranstaltung unterscheiden.
- Gästezahl: Bestimme, wie viele Gäste du erwartest. Dies beeinflusst die Menge an Kaffee, Tee und anderen Getränken, die benötigt werden.
- Kaffeeauswahl: Gerne informieren wir dich über unsere verschiedenen Kaffeesorten. Neben Espresso und espressohaltigen Milchgetränken bieten wir auch beispielsweise Filterkaffee an.
- Alternative Getränke: Berücksichtige auch diejenigen, die möglicherweise keinen Kaffee trinken. Ein Catering sollte auch andere Optionen wie Tee, heiße Schokolade oder Säfte anbieten.
- Milch und Alternativen: Falls relevant, kläre, welche Milchsorten verfügbar sind, insbesondere wenn es Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen gibt.
- Zusatzoptionen: Wenn du es wünschst, dann haben wir auch Geschmackszusätze wie Sirups, Gewürze oder Schokoladen, um individuelle Kreationen zu ermöglichen.
- Barista-Service: Unser Catering beinhaltet immer einen ausgebildeten Barista, der professionelle Kaffeegetränke zubereitet und diese auch mit Latte-Art versehen.
- Mobile Kaffeestation: Kläre, ob der Caterer eine mobile Kaffeestation oder spezielle Kaffeetheke anbietet.
- Geschirr und Utensilien: Je nach Größe der Veranstaltung bieten wir auch einen Geschirr-Service an. Dies beinhaltet Tassen, Gläser, Löffel, Servietten und andere notwendige Utensilien.
- Personal: Je nach Größe der Veranstaltung können wir auch das Servieren der Getränke übernehmen.
- Preis und Budget: Gerne erstellen wir dir ein unverbindliches Angebot passend zu deinem Budget.
- Referenzen: Seit mehr als 15 Jahren sind wir an drei Wochentagen mit unserem Kaffeemobil auf dem Mainzer Wochenmarkt und versorgen die Besucher nicht nur mit unserem Kaffee Catering, sondern verkaufen auch unsere Röstkaffees für die Zubereitung zuhause.
- Vertrag und Vereinbarungen: Zuletzt halten wir alles schriftlich fest, um Missverständnisse zu vermeiden.
Anfrage Kaffee Catering
Gerne kannst du uns eine Anfrage für ein Kaffee Catering auf deiner Veranstaltung zusenden. Fülle das Formular bitte vollständig aus, das macht es uns einfacher dir ein Angebot zu erstellen. Bitte beachte auch, dass die Preise für unsere Kaffeemobile bei etwa 1000€ und die für unsere mobile Kaffeebar bei ungefähr 700€ anfangen.