Kaffeeanbau im Norden Nicaraguas
Maragogye ist eine Arabica Varietät und wird augrund ihrer Größe auch Riesenbohne oder Elefantenbohne genannt. Der Anbau der Riesenbohne erfogt im Norden Nicaraguas. Wobei die Anbaugebiete Matagalapa und Jinotega etwa 160 km von der Hauptstadt Managua entfernt liegen. Auf über 1000 Meter wird der Kaffee auf vulkanischen Böden in Mischkultur mit Schatten spendenden Bäumen angebaut.
Die Ernte findet im Norden Nicaraguas zwischen Dezember und März statt. Aufgrund der selektiven Handernte kommen die Kaffeefarmer bis zu 8 Mal an jeden Strauch, um dabei nur die reifen Kaffeekirschen zu pflücken. Danach erfolgt eine nasse Aufbereitung, wobei zuerst die Kaffeebohnen vom Fruchtfleisch getrennt werden müssen. Nach der anschließenden Sonnentrocknung wird der Rohkaffee sortiert, klassifiziert und exportiert.
Maragogype Profil
Land: Nicaragua
Region: Matagalapa, Jinotega
Anbauhöhe: +1000 m
Erntezeit: Dezember – März
Ernteart: selektive Handernte
Aufbereitung: gewaschen (washed), Sonnentrockung
Varietäten: Maragogype
Bohnengröße: 20 +
Quellenangabe: Informationsbroschüre Efico